| Familien Café (1) |
| Adventskalender basteln - PS Hugelshofen(5) Mo, 27. November 2023 | Im Dezember wird jeden Tag gemeinsam ein Törchen geöffnet und die Kreativität der SchülerInnen bewundert. | Fotos herunterladen |
|
| Veloausflug über die Altenburg nach Märstetten – Primarschule Hugelshofen(11) Fr, 17. November 2023 | Es war neblig und düster, genau das richtige Wetter für eine Fahrradtour ins tiefe Mittelalter. Wir radelten zur Ruine Altenburg und kletterten den Burghügel hoch. Dort angekommen, bekam Frau Isler einen Anruf. Es war der Edle Albertus de Hugolteshoven. Er sagte irgendetwas von Appenzeller Überfall und dass er den Schatz gerade noch verstecken konnte. Die Schatzkarte sei in der Burg versteckt. Louisa fand sie und las den Brief des Edlen Albertus vor. In dem Moment schoss aus dem Nichts ein dunkel gekleideter Vogelfreier hervor, riss die Karte aus den Händen und rannte damit davon! Aber wir rannten ihm hinterher über die Brücke, über Baumstämme, den Pfad hoch, aber wir verloren ihn. Er verschwand in den Bäumen! Wir suchten ihn überall, plötzlich fanden wir die Karte am Boden wieder. Auch seinen schwarzen Hut verlor er. Es waren drei Schätze versteckt. Wir fanden die Schätze - alles Goldsteine!
Nach einer Weile nahmen wir unsere Fahrräder und mussten ein kleines, rutschiges Weglein hochgehen. Einige fielen um. Anschliessend radelten wir durch den Wald nach Märstetten zur Hanfreibe. Es ist eine Nachbildung und man kann dort erleben, wie früher Hanf gerieben wurde, damit man die Fasern für Seile und Taue herausbrechen konnte. Die Reibe wird mit Wasser über ein Wasserrad angetrieben. Sie funktioniert richtig. Es war spannend zu sehen, wie die Zahnräder über eine Transmission angetrieben wurden.
Es begann zu regnen und wir fuhren auf Nebenstrassen zurück nach Hugelshofen. Die Ungewissheit, ob der Vogelfreie noch einmal auftauchen wird, verfolgte uns, bis wir in der Schule ankamen.
Von Pablo, Louisa, Ladina und Elisa
| Fotos herunterladen |
|
| Sicherheitsfällung Buche Kindergarten Neuwilen(3) Fr, 17. November 2023 | Bei der Begutachtung der Buche, welche im Garten vom Kindergarten Neuwilen steht, haben zwei unabhängige Baumpfleger festgestellt, dass der Baum leider von Buchenrindennekrose befallen ist.
Charakteristische Symptome dieser Erkrankung sind Schleimflussflecken, strichförmige Rindennarben und in späteren Stadien fleckenweises Absterben und Ablösen der Rinde, Holzfäule, Pilzfruchtkörper und Befall durch holzbrütende Insekten.
Mit dieser Diagnose wird die Buche in kürzester Zeit absterben. In den nächsten Wochen muss aus diesem Grund eine Sicherheitsfällung des Baumes zum Schutz der Kindergartenkinder vorgenommen werden. Dürre Äste können schnell brechen, zu Boden fallen und zu Verletzungen führen, welche unbedingt vermieden werden sollen.
Die Buche steht nicht unter Schutz und nach der Fällung wird eine Ersatzpflanzung vorgenommen, so dass die Kinder zukünftig wieder unter einem gesunden Baum spielen können.
| Fotos herunterladen |
|
| Altpapiersammlung in Alterswilen - Mittwoch, 01.11.2023(1) |
| Leuchtwestentragepflicht - Herbstferien bis Frühlingsferien(1) Do, 05. Oktober 2023 | Die Tage werden wieder kürzer, vermehrt wird die Sicht im Strassenverkehr durch Nebel eingeschränkt. Die schwächsten VerkehrsteilnehmerInnen sind jetzt besonders gefährdet!
Es ist deshalb wichtig, dass die SchülerInnen vom Kindergarten bis und mit Sekundarschule im Strassenverkehr gut sichtbar sind. Ab den Herbstferien tragen bitte alle SchülerInnen wieder Leuchtwesten.
Ziel der Leuchtwestentragepflicht ist es, die Sicherheit unserer Kinder auf dem Schulweg zu verbessern. Im Wissen, dass die Verantwortung für den Schulweg bei den Erziehungsberechtigten liegt, bitten wir um Unterstützung zur Verkehrssicherheit Ihrer Kinder. | Fotos herunterladen |
|
| Elterntaxis - auch im Kemmental ein Problem(1) Do, 05. Oktober 2023 | Leider haben die Elterntaxis, Eltern welche Ihre Kinder regelmässig per Auto in die Schule fahren, wieder vermehrt zugenommen. Am Mittag kommt es daher zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen, genau zu der Zeit, in der auch die meisten Kinder zu Fuss oder mit dem Fahrrad auf dem Heimweg sind.
Da noch schnell in den Parkplatz vor der Turnhalle einbiegen, dort kurz im Halteverbot oder der Wiese das Kind einsteigen lassen oder noch eben auf dem Schulbusparkplatz wenden, führt immer wieder zu heiklen Situationen.
Die Schule lehnt Elterntaxis grundsätzlich ab. Sie verhindern eine nötige und sinnvolle Entwicklung hin zur Selbstständigkeit und im sicheren Verhalten im Strassenverkehr.
Dort wo im Einzelfall eine Autofahrt unumgänglich ist, bitten wir die Eltern, unbedingt auf den Parkplätzen mit ausreichend Abstand zum Schulhaus zu parken. Vielen Dank! | Fotos herunterladen |
|
| Papiersammlung - Primarschule Neuwilen(1) Fr, 22. September 2023 | Dieses Jahr sammelten wir sehr viel Karton und nur wenig Papier. Unterstützt wurden wir von Eltern, teilweise mit Auto und Anhänger und einem Oberstufenschüler mit Traktor. Da konnten wir das Altpapier einfach in die Schaufel schmeissen und manche durften sogar mitfahren. Natürlich haben wir auch mit Bollerwagen gesammelt. Die Unterstufenkinder haben so wie immer leckere Brötchen für uns gemacht. Welche mit Salami, Schinken, Käse und extra Brötchen ohne Butter für Kinder, die Butter nicht so mögen. Mit dem Geld, was wir damit verdient haben, können wir bestimmt wieder einen tollen Ausflug machen. Die nächste Altpapiersammlung findet erst wieder am 07. März 2024 statt. | Fotos herunterladen |
|
| Waldmorgen - Unterstufe Neuwilen(3) Fr, 22. September 2023 | Im September hat die Unterstufe Neuwilen zwei wunderschöne Waldmorgen beim Kindergartenwaldplatz in Alterswilen verbracht. Wir suchten Blätter und Früchte des Waldes und überlegten uns, was denn mit dem Laub geschieht, wenn es im Herbst auf den Boden fällt. Dazu untersuchten wir den Waldboden mit Hilfe einer Bodenleiter und machten dabei spannende Entdeckungen…
Daneben blieb viel Zeit um Hütten zu bauen, im nahen Bach Wasserläufer zu beobachten und die Staumauer zu erneuern…
Es war sehr schön, herzlichen Dank für den zauberhaften Platz!
| Fotos herunterladen |
|
| Das war ein Ferien(S)pass (2) Fr, 22. September 2023 | In den Sommerferien konnten viele schulpflichtige Kinder aus dem Kemmental verschiedenen Ferienpass-Kurse besuchen. Die breit gefächerten Angebote gingen vom kreativen Schaffen wie basteln, backen bis hin zu Einblicken ins Leben auf dem Bauernhof, beim Jäger, der Polizei sowie in die ARA Kemmental. Es konnte Sport getrieben werden zum Beispiel bei den Nationalturnern, auf dem Surfbrett sowie auf dem Trampolin. Das ist nur ein Teil der vielseitigen Veranstaltungen. Den Kindern hat es grossen Spass gemacht und man sah viele glückliche und zufriedene Gesichter.
Wir möchten uns nun bei allen Eltern herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken sowie an dieser Stelle ein riesiges Dankeschön den Veranstalterinnen und Veranstalter aussprechen! Ohne Euch würde es den Ferienpass so nicht geben. Bis zum nächsten Jahr, das Ferienpass Team
| Fotos herunterladen |
|
| Schule Neuwilen verschenkt Freude(1) Do, 24. August 2023 | Ist Ihnen ein solches Blatt schon aufgefallen? Vielleicht an der Bushaltestelle, beim Coiffeur, an der Tankstelle oder im Einkaufsladen?
Gerne dürfen Komplimente abgerissen und verschenkt werden. Obwohl die Kinder wahrscheinlich nie erfahren werden, wer wem eine Freude gemacht hat, reicht es schon zu wissen, dass sie Freude verschenken konnten.
In diesem Sinne – viel Freude wünscht die Schule Neuwilen
| Fotos herunterladen |
|